"Kangaroo Island"
8.1.-14.1.02

1. Seite.

Es sind 3 Seiten.

Seite 2 Seite 3
Kangaroo Island ist 155 km lang und an der weitesten
Stelle 55 km. Sie ist 4500 qkm und damit die dritt-
groesste Insel von Australien,mit Tasmanien der
Groessten. Das Strassennetz auf der Insel betraegt
1600 km.
Dieser Maulbeerbaum wurde
1836 von den ersten Einwan-
derern gepflanzt. Er traegt
noch immer Fruechte und es
wird noch immer Marmelade
aus diesen gemacht.

Wir warten auf die Faehre
es sind nur l6 km uebers Wasser.
Wir werden verladen.
Das Festland bleib zurueck. Und das ist die Faehre.

Unser erstes Ziel - "Cape Willoughby Leuchtturm!"

Wir folgten der noerdlichsten Strasse nach Westen
und kamen zur "Stokers Bay!"

Das ist Stokes Bay.
Ein schoener Platz zum Schwimmen, er
ist von der offenen See geschuetzt.
Der Weg dahin fuehrte durch Felsen-Tunnels.

Wir besuchten diesen "Buschgarten." Ich liebe die huebschen Banksias!

"Cape Borda!" mit Leuchtturm.

Dieses ist der nordwestlichsten Punkt der Insel. Der Leuchtturm ist auf einer Hoehe von 115 m ueber
dem Meeresspiegel erbaut und darum nur 38 m hoch. Erbaut 1858.
Hier sind die hoechsten Klippen der Sued-Australischen Kueste, 265 m hoch.

"Flinders Chase" ist mit 74 000 ha einer der groessten
National Parks von Australien.

" Die Tiere im Park!"

1.Kangurus, 2.Wallaby, 3.Koala, 4.Echidna und 5.Possum.

Wir wollen aber nicht Australiens eigenartigstes Tierchen, den
"Platypus" vergessen. Er ist auch hier im Flinders Chase National Park
anzutreffen. Da er sehr scheu ist bekommt man ihn nur selten
zu Gesicht. Er hat einen Entenschnabel, schwimmt wie eine Otter,
er legt Eier und saeugt seine Jungen.

Zur 2. Seite

Zur 3. Seite

Zu unseren Reisen.